30. April 2025

6 Gründe, warum ein professionelles Lektorat sinnvoll ist ...

... und warum du dir damit ein Coaching sparst

Du hast dein Manuskript beendet und fragst dich: Brauche ich überhaupt ein Lektorat?

Wenn du in einem Verlag unterkommst, dann stellt sich dir diese Frage gar nicht erst, aber als Selfpublisher:in sieht das etwas anders aus. Du hast die freie Wahl, welche Dienstleistung du in Anspruch nimmst. Lektorate sind oft der teuerste Anteil deiner Buchveröffentlichung. Die Entscheidung, ob ein Lektorat für dich selbst sinnvoll ist, ist leicht zu beantworten: Ja, ein Lektorat ist IMMER sinnvoll. :D Die Frage, ob du dein Geld in ein Lektorat investieren willst, dagegen eine ganz andere.

Ich nenne dir sechs Gründe, warum sich ein Lektorat lohnt. Los geht's.
 

1.

Ein Lektorat ist objektiv

Der:die Lektor:in will, sagt dir ehrlich, woran es deiner Story fehlt und kann dies auch begründen. Hier setzt sich jemand mit deinem Text auseinander und prüft ihn auf Herz und Nieren anhand klarer stilistischer Regeln.  

2.

Überprüfung des Spannungsbogens

Ein Lektorat prüft deine Story auf Spannung, damit deine Leser:innen weiterblättern und nicht nach den ersten paar Seiten gelangweilt sind.

3.

Professionelle Reputation

Ein kleiner Bonuspunkt: Ein Werk, von dem man weiß, dass es lektoriert wurde, zeugt von mehr Professionalität. Auch in Verlagen wird lektoriert. Bücherr von Selfpunblisher:innen müssen einem Verlagsbuch in nichts nachstehen.

4.

Überprüfung von Logik

Wenn du dein Werk schon x-mal gelesen hast, wirst du betriebsblind. Das ist ganz normal und gar nicjhtschlimm. Es ist immer sinnvoll eine weitere Person das Manuskript lesen zu lassen, damit keine Logikfehler auftauchen. Hatte die Protagonistuin nicht vorhin noch kurzes Haar? Stand der Antaginist nicht eben noch am Fenster? Warum ist er jetzt schon vor der Tür?

5.

Du lernst etwas dazu

Bei einem guten Lektorat hast du am Ende nicht nur ein aufpoliertes Manuskript, sondern du hast auch etwas gelernt. Du hast nicht nur in dein Buch investiert, sondern auch in deine Fähigkeiten und wirst deshalb beim nächsten Mal noch besser schreiben. 

6.

Sinn fürs Wesentliche

Oft fällt es schwer, den eigenen Text zu kürzen, weil so unglaublich viel Zeit und Herzblut darin steckt. Ein erfahrener Blick von außen hilft, die wichtigen Szenen von weniger wichtigen zu unterscheiden.

10 Gründe für ein Lektorat bei mir

Wenn du ein Lektorat gefunden hast, das dich weiterbringt, bei dem du mit deinem Gegebnüber auf Augenhöhe arbeitest und dir dein Gegenüber sympathisch ist, dann bleib dabei. Für alle anderen hier noch ein paar Gründe, warum ich vielleicht die Richtige für dich bin.

  1. Ich habe einen Master in Germanistischer Sprachwissenschaft und einen Bachelor in Kunstgeschichte. Da spricht doch für sich, oder? :P
  2. Ich bin schon seit 2017 im Geschäft.
  3. Ich liebe romantische , phantastische und düstere Werke.
  4. Ich lebe in einem nachhaltigen Wohnprojekt mitten im Wald, aber mit stabiler Internetverbindung.
  5. Ich arbeite immer mit der „Änderungen-nachvollziehen-Funktion“ und kommentiere zahlreich.
  6. Ich bin nie allein. Ich habe ein wunderbares Netzwerk mit weitren Lektorierenden und weiteren Dienstleistenden.
  7. Ich mag keine stereotypen Rollenklischees. Aber: Alle Figuren dürfen alles.
  8. Ich bin sehr freundlich und lobe auch gern in meinen Kommentaren.
  9. Ich mags düster.
  10. Ich heiße Susann Pacher. S. P.! S. P. steht auch für SelfPublishing. Na wenn das kein Zeichen ist!

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.